Verkauf

Verkauf der Einstellsense

 

Philosophie

  • Ergonomisches und effektives Mähen durch Anpassbarkeit und Abwechslung des Sensenstils; alle Vorteile der Einstellsense siehe: www.pedalkreis.org/bauplaene/einstellsense
  • Entwickelt vom Anwender: 3 Jahre Entwicklungszeit, davon 2023 und 2024 als hauptberuflicher, professioneller Mäher!
  • eigene Herstellung der Kreuzschellen, Zulieferbetriebe aus Deutschland
  • einfacher, fertigungsgerechter Aufbau, langlebig, funktional, selbstbautauglich
  • Open Source Bauplan, Teilen meiner Erfahrungen, siehe: www.pedalkreis.org/philosophie

 

Preise

  • Sensenstil-Bausatz: 195,- € (inkl. MWSt, zzgl. Versandkosten)
  • Sensenstil komplett: 235,- € (inkl. MWSt, OHNE Sensenblatt)
    nur Abholung in Freiburg
  • Werkzeugset: 5,- € (inkl. MWSt, zzgl. Versandkosten)
    Inbus-Schlüssel 5 mm, Kombi-Maulschlüssel 13/10 mm (2x)
  • Hammenplattenset: 20,- € (inkl. MWSt, zzgl. Versandkosten)
    Zur Nachrüstung von herkömmlichen Sensenstilen, siehe hier
  • Wetzstein, Körnung 400: 13,- € (inkl. MWSt, zzgl. Versandkosten)
    Zische Silicar, Rotmarke
  • Kumpf/ Wetzsteinbecher: 13,- € (inkl. MWSt, zzgl. Versandkosten)
    mit 1,8 m Reepschnur zum Umbinden, siehe hier

 

Lieferumfang des Bausatzes:

(v.l.n.r) Lenkerhörnchen, Lenkergriffe, Schnellspanner, Hammenplatte, Kreuzschellen, Schraubenmaterial, Stützhülsen, Sattelscheiben, Endkappen für Griffstützenrohre, Endkappen für Sensenholm

 

Das muss zugekauft werden:

Alurohre mit 30 und 22 mm Durchmesser, je 2,0 mm Wandung; hier 1,90 m bzw. 0,40 m lang

 

Bezugsquellen:

  1. Rohrsatz
    Metallhändler und Schlossereien vor Ort bzw.
    Online-Versandhändler, z.B:

    1. https://www.metallparadies.de/alurohr-22×2.html 2 Stk. je 400 mm
    2. https://www.metallparadies.de/alurohr-30×2.html 1 Stk. mit 1900 mm
      ==> zusammen ca. 40 €, inkl. Versand
  2. Sensenblatt mit Hammenloch
    Auswahl an Onlinehändlern – im Zweifel nachfragen, ob das Blatt ein Hammenloch aufweist!

    1. https://shw-fr.de/
      (harter Stahl, entsprechend schwer zu dengeln, dafür lange Standzeit)
    2. https://www.maho-trading.ch/feld-und-ernte/sensenblaetter/index.html
      Sensenblätter mit „Patenthamme“ (ausgestanztes Rechteck) – leider hohe Versandkosten aus der Schweiz
    3. Tipp: ukrainische/ russische Sensenblätter
      ==> leicht, hohe Standzeit durch harten Stahl, gute Formgebung, oft mit Hammenloch ab Werk; Gebrauchtartikel/ Restbestände z.B. auf  https://www.kleinanzeigen.de/
    4. (…Fortsetzung folgt…)

 

Bauplan mit Aufbauanleitung: Einstellsense_Bauplan20250425.pdf

Neben dem Zusammenbau der Teile müssen vier Löcher gebohrt werden! Der Bauplan enthält dazu eine Bilddoku.

 

Anfragen und Bestellungen per Email:

  • post (at) sensenschnitt.org – Name, Rechnungs- und Lieferadresse angeben!
  • Nach der Bestellung per Email erhalten Sie eine Bestellbestätigung mit Rechnungsbetrag und der Bankverbindung
  • Überweisung per Vorkasse auf mein Bankkonto
  • Der Versand erfolgt nach Vorkasse innerhalb Deutschlands; die Versandpauschale beträgt 8,50(versicherter Versand mit Sendungsverfolgung)
  • Bestellungen die 14 Tage nach Bestelleingang noch nicht bezahlt sind, werden storniert
  • Versandkosten für Rücksendungen trägt die Käufer*in
  • Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Kunden mein Eigentum
  • Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
  • Melden Sie sich bei Fragen, zur Beratung und bei Anregungen gern bei mir:
    post (at) sensenschnitt.org
  • Bitte beachten Sie meine AGB (siehe unten), als auch meine Hinweise zum Datenschutz

Produktion, Verkauf und Versand erfolgen neben meiner Haupttätigkeit, dem Lohnmähen mit der Handsense. Ich bitte Sie im Zeitraum von April bis Oktober um Ihr Verständnis für eine gebündelte Verarbeitung mit entsprechend längeren Lieferzeiten als allgemein üblich (ca. 2-3 Wochen).

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von mir, Philipp Köder, an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2) Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Philipp Köder, Haierweg 27a, 79114 Freiburg

3) Vertragsschluss

3.1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

3.2) Durch das Senden einer Email zum Zwecke einer Bestellung (unter Angabe von Art und Menge der Ware) geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn ich Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehme.

4) Widerrufsrecht

4.1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

4.2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

4.3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden * Widerrufsbelehrung *:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Philipp Köder, Haierweg 27a, 79114 Freiburg, Tel. 01604178408, post@sensenschnitt.org) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. * Ende der Widerrufsbelehrung *

4.4) Über das Muster-Widerrufsformular informiere ich nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Philipp Köder c/o Sensenschnitt, Haierweg 27a, 79114 Freiburg:

Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

Name des/ der Verbraucher(s)

Anschrift des/ der Verbraucher(s)

Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum ________________

(*) Unzutreffendes streichen

5) Preise und Versandkosten

5.1) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

5.2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechne ich für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 8,50 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten sind auf der Produktseite weiter oben nochmals deutlich ersichtlich.

6) Lieferung

6.1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.

6.2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen, falls die Bestellabwicklung in der Hauptsaison meiner Landschaftspflegetätigkeit erfolgt, in der Nebensaison (Winterhalbjahr) ggf. auch kürzer.

7) Zahlung

7.1) Eine Zahlung ist nur über Vorkasse möglich. Andere Zahlungsarten wie Nachnahme, Paypal, etc. sind NICHT möglich.

7.2) Ich nenne Ihnen meine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefere die Ware nach Zahlungseingang.

8) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware mein Eigentum.

9) Sachmängelgewährleistung

Philipp Köder haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.

10) Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet.

 

Quelle AGB: verändert nach https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Vertragsrecht/mustervertraege/agb-webshop.html